Artikel 1 - 11 von 11
Artikel 1 - 11 von 11
Elektrische Hochhubwagen erledigen das Anheben und Absenken der Ladung bequem auf Knopfdruck. Bei häufiger Anwendung und bei schweren Lasten ist diese Arbeitserleichterung sehr zu empfehlen. Nicht vom Elektromotor unterstützt wird bei diesen Modellen der Vortrieb, der immer noch durch Anschieben oder Ziehen des Anwenders manuell gleistet werden muss. Es handelt sich also um sogenannte Mitgänger-Flurförderzeuge. Als solche unterliegen elektrische genau wie rein manuelle Hochhubwagen in keinem Fall der Führerscheinpflicht in Form des sogenannten Staplerscheins, wie man es vom regulären Staplerbetrieb mit motorisierten Gabelstaplern kennt. Das macht ihre Anwendung unkompliziert und für jeden im Betrieb schnell erlernbar. Elektrische Hochhubwagen eignen sich ideal für den innerbetrieblichen Transport. Sie können mit ihnen Paletten oder Gitterboxen elektrisch heben und senken. Das horizontale Verfahren der Palette erfolgt dagegen weiterhin manuell, daher auch die Bezeichnung "semi-elektrisch". Die Bedienung erfolgt bequem über die Schalter am Chassis, dadurch entfällt das lästige und kraftraubende Pumpen mit der Deichsel oder dem Fußpedal. Semi-elektrische Hochhubwagen besitzen je nach Modell eine maximale Hubhöhe von 900 mm bis 3,5 Meter. Hochhubwagen mit einer niedrigen Hubhöhe werden vor allem in Lagern mit niedrigen Türen und Regalebenen verwendet. Die elektrischen Hochhubwagen mit einer großen Hubhöhe werden insbesondere für die Befüllung und Entnahme von Paletten in bzw. aus Palettenregalen verwendet. Elektrische Hochhubwagen erhalten Sie mit Tragfähigkeiten von 1 Tonne bis hin zu 1,5 Tonnen. Hochhubwagen bleiben im Unterschied zu Scherenhubwagen auch bei angehobenen Gabeln verfahrbar. Damit ein Hochhubwagen nicht auch bei gesenkten Gabeln so hoch ist, wie es seine maximale Hubhöhe ausweist, verfügen die meisten Modelle, insbesondere jene mit großer Hubhöhe, über einen Teleskopmast. Das niedrige Hubgerüst ermöglicht das Durchfahren von Toren und Durchfahrten sowie den Einsatz in niedrigeren Räumlichkeiten. Im Vorfeld der Anschaffung eines elektrischen Hochhubwagens sollten Engpässe wie Tore und Durchfahrten dringend vermessen und rechtzeitig mit den technischen Daten des Handstaplers abgeglichen werden.
Sie haben einen speziellen Anwendungsfall, für den keins der angebotenen Hubwagenmodelle passt? Kein Problem! Hubwagen.de steht im engen Kontakt mit den Herstellerwerken und kann viele Sondermaße und Sonderausstattungen nach ihren individuellen Bedürfnissen im Hubwagen Sonderbau fertigen lassen.
Sprechen Sie uns an: 05137-7049834
Oder wir statten Ihren Hubwagen mit Sonderbau- Zubehör wie Lastenschutzgittern, elektrisch leitfähigen Rädern, rostfreien Achsen, Klapprahmen, Kühlhausöl, Überdruckventilen, Parkbremsen, Sonderfarben oder vielem mehr aus.
schnelle Lieferung, seriöse Autragsabwicklung, Top Ware
Werner B.
D
Oswald Elektrohubwagen F4 Super Gerät schnelle Lieferung funktioniert auch auf Unebenheiten
Singer R.
D
Super Ware schnelle Lieferung gute Kominikation
Heiko N.
D
Super Hubwagen, gerne wieder
Ulf K.
D