Artikel 1 - 14 von 14
Artikel 1 - 14 von 14
Klappwagen
In vielen Bereichen fallen nur gelegentlich Transporte an, wobei dann oft die Frage im Raum steht, ob man sich dafür einen Transportwagen anschaffen soll oder nicht. Dieses Thema ist nicht nur in Unternehmen präsent, sondern auch in privaten Haushalten, bei Hobby-Aktivitäten sowie in öffentlichen Ämtern. Die Anlässe dafür können sehr verschieden sein, beispielsweise muss man in seiner Firma in ein anderes Büro umziehen oder will im eigenen Garten große Torfsäcke verteilen.
Vielleicht müssen aber auch Hobby-Musiker bei den wöchentlichen Proben Verstärker und Lautsprecherboxen aufbauen oder im Gemeindebüro wird sporadisch eine große Menge Kopierpapier verteilt. Oft stören nicht nur die finanziellen Ausgaben für eine Transporthilfe, sondern es fehlt auch der Platz, um einen Transportwagen abzustellen. Für diese Problematik kann ein Klappwagen eine gute Lösung sein, der in vielen Ausführungen erhältlich ist.
Klappwagen auf Hubwagen.de
Im Wesentlichen ist ein Klappwagen ein manuelles Transportmittel mit einer Ladefläche, zwei Lenk- und zwei Bockrollen sowie einem Schiebebügel. Der große Vorteil dieser Konstruktion liegt darin, dass dieser Schiebebügel umgelegt werden kann und der Transportwagen bei Nichtgebrauch somit sehr platzsparend untergebracht werden kann. Zum Beispiel passt er dann in eine Wandnische oder kann unter einen Schrank gerollt werden.
Wenn Sie für ein problemloses Handling an einem besonders leichten Modell interessiert sind, ist ein Klappwagen aus Kunststoff oder Aluminium die richtige Wahl. Mit der Version aus pulverbeschichtetem Stahlblech erhalten Sie einen sehr robusten Transportwagen, mit dem Sie bis zu 250 Kilogramm bewegen können. Weitere Alternativen sind die Ladeflächen aus hartem Holzmaterial, auf denen Sie beliebige Lasten von 250 bis 400 Kilogramm transportieren dürfen.
Noch etwas komfortabler sind die Klappwagen mit zwei Ladeebenen, die mit stabilen Holzböden oder als Aluminium-Ausführung erhältlich sind. Mit diesen Transportwagen lassen sich mehrere Gegenstände auf einmal befördern, zum Beispiel eine komplette PC-Anlage für einen neuen Arbeitsplatz. Außerdem erlauben hier die beiden stirnseitigen Schiebebügel ein noch flexibleres Rollen und Rangieren sowie die Möglichkeit, an den zwei Querstreben zusätzliche Materialien einzuhängen oder längere Gegenstände darauf zu transportieren und zu befestigen.
Natürlich können Sie auch diese Modelle zusammenklappen und mit wenig Platzbedarf abstellen. Grundsätzlich erhalten Sie alle Klappwagen-Varianten mit unterschiedlich großen Ladeflächen und die Feststeller an den beiden Lenkrollen ermöglichen Ihnen generell ein sicheres Auf- und Abladen sowie eine zuverlässige Parkposition.
Sie haben einen speziellen Anwendungsfall, für den keins der angebotenen Hubwagenmodelle passt? Kein Problem! Hubwagen.de steht im engen Kontakt mit den Herstellerwerken und kann viele Sondermaße und Sonderausstattungen nach ihren individuellen Bedürfnissen im Hubwagen Sonderbau fertigen lassen.
Sprechen Sie uns an: 05723-919900
Oder wir statten Ihren Hubwagen mit Sonderbau- Zubehör wie Lastenschutzgittern, elektrisch leitfähigen Rädern, rostfreien Achsen, Klapprahmen, Kühlhausöl, Überdruckventilen, Parkbremsen, Sonderfarben oder vielem mehr aus.
schnelle Lieferung, seriöse Autragsabwicklung, Top Ware
Werner B.
D
Oswald Elektrohubwagen F4 Super Gerät schnelle Lieferung funktioniert auch auf Unebenheiten
Singer R.
D
Super Ware schnelle Lieferung gute Kominikation
Heiko N.
D
Super Hubwagen, gerne wieder
Ulf K.
D