Manuelle Hochhubwagen

Manuelle Hochhubwagen sind mit einer Tragkraft von bis zu 1,5 t und einer Hubhöhe bis 3,0 m erhältlich. Diese Geräte empfehlen wir für den gelegentlichen Einsatz da der Hubvorgang mittels Fußpedal oder Deichsel erfolgen muss. Bei täglicher Anwendung ist der Einsatz eines semi-elektrischen Hochhubwagens oder eines Deichselstapler wesentlich kraftschonender.



Artikel 1 - 17 von 17

Unsere Marken auf einem Blick

Hochhubwagen können gleich einem Gabelstapler Paletten auf große Höhen von bis zu dreieinhalb Metern heben und auf diese Weise z.B. auch in höheren Ebenen von Palettenregalen abstellen. Hochhubwagen verrichten ihre Arbeit jedoch im Gegensatz zum Gabelstapler manuell, d.h. der Anwender geht zu Fuß und hebt die Gabeln hydraulisch an, wie man es von herkömmlichen Hubwagen kennt. Bei der Arbeit in kleinen bis mittleren Lagern mit Hochregalsystemen kommen die Vorteile eines manuellen Hochhubwagens also voll zum Tragen. Und das beste: Der bedienende Lagerist benötigt für einen Hochhubwagen keinen sogenannten Staplerschein. Auch sind Sicherheitsbestimmungen etc. bei einem Mitgänger-Flurförderzeug wie dem manuellen oder auch den meisten elektrischen Hochhubwagen weniger umfangreich als bei motorisierten Flurförderzeugen zum Mitfahren wie dem Gabelstapler.

Manuelle Hochhubwagen - die unkomplizierte und günstige Alternative zum Staplerbetrieb

Manuelle Hochhubwagen werden auch Handstapler genannt und können Paletten oder Gitterboxen nicht nur horizontal, sondern auch vertikal transportieren. Das bedeutet, dass mit Hochhubwagen z.B. Paletten aus höheren Lagerebenen von Palettenregalen entnommen und ohne Hilfe von Laderampe oder Hebebühne auf eine LKW-Ladefläche verbracht werden können. Damit kann ein Handstapler als rein manuelles Flurfördergerät viele Aufgaben übernehmen, die sonst motorisierten Gabelstaplern vorbehalten sind. Ein manueller Hochhubwagen ist dabei nicht nur in der Anschaffung günstiger, sondern auch im Unterhalt, da er weder Kraftstoff verbraucht noch Batterien aufgeladen werden müssen. Ferner verlangt er kein eigens zu seiner Bedienung ausgebildetes Personal und ist weniger wartungsintensiv und reparaturanfällig. Selbstverständlich geht die Arbeit mit einem manuellen Hochhubwagen nicht so leicht von der Hand, wie es mit einem Gabelstapler der Fall wäre. Schließlich muss der Anwender hier jede Aufgabe selbst erledigen: Die Gabeln heben und senken sich wie beim Gabelhubwagen über Pumpbewegungen mit der Deichsel oder auch per Fußpedal. Seltener sind sogenannte Handwindenstapler mit einer Handkurbel für die Hubbewegungen der Ladegabeln. Eine Handkurbel ermöglicht eine sehr genaue Justierung der Gabeln.

Paletten in höheren Regalebenen abstellen oder von dort entnehmen

Auch für die Fortbewegung sorgt der Anwender ganz klassisch durch Ziehen und Schieben an der Deichsel. Dies alles birgt aber nicht zuletzt den Vorteil, dass ein manueller Hochhubwagen von jedem Lagerarbeiter nach kurzer Einweisung bedient werden kann, da kein Staplerschein erforderlich ist und sich die Bedienung prinzipiell kaum von der des verbreiteten Hubwagens für Europaletten unterscheidet. Ein Hochhubwagen ist also nicht nur dem Namen nach näher dem Hubwagen verwandt als dem Gabelstapler, sondern auch konstruktiv: Beim Gabelstapler handelt es sich um ein drei- bis vierrädriges Fahrzeug mit angebautem Hubgerüst, dessen Schwerpunkt durch Motor, Batterien, Fahrerkabine und nicht zuletzt dem aufsitzenden Fahrer außerhalb des Hubwegs der Gabeln liegt und auch bei angehobener Last dort verbleibt. Der wesentlich schlankere Hochhubwagen besteht hingegen aus kaum mehr als dem Hubgerüst selbst. Hinzu kommen Lastgabeln, Lenkdeichsel, Last- und Lenkrollen sowie die Hubmechanik. Hebt der Hochhubwagen eine beladene Palette in die Höhe, ist es durch sein geringes Eigengewicht viel schneller der Fall, dass sein Schwerpunkt mit in die Höhe wandert. Dies macht es erforderlich, dass Handstapler ihre volle Hubhöhe nur auf befestigtem Untergrund und ebenen Flächen ohne Neigung oder Gefälle ausschöpfen sollten.

Besondere Ausführungen von Hochhubwagen

Abhilfe kann hier ein Breitspur-Hochhubwagen schaffen, dessen verbreiterte Aufstellfläche seine Statik verbessert. Die seitlich ausgestellten Lastgabeln sind zudem auf Bodenniveau nicht mehr direkt unter den Ladegabeln, die dadurch wie die Gabelzinken eines Gabelstaplers einen freien Hubweg haben. So ist es dem Breitspurhochhubwagen möglich, Paletten auch quer aufzunehmen, da die am Boden verbleibenden Lastgabeln nicht mehr zusammen mit den Ladegabeln in die Palette einfahren und deshalb auch nicht mehr die Palette an ihren Bodenbrettern aufhalten können. Handwindenstapler sind in der Regel kleinere Modelle und für Displays, Halb- und Spezialpaletten ausgelegt. Zudem können sie häufig mit einer abnehmbaren Plattform ausgestattet werden, die aus den Lastgabeln eine geschlossene Ladefläche macht. So können auch Pakete und lose Ware ohne Palette mit dem Handwindenstapler problemlos transportiert oder in ergonomische Arbeitshöhe gebracht werden. Hochhubwagen mit Kippfunktion werden auch Palettenheber genannt. Sie können die Gabeln seitlich neigen, um dadurch lose Ware schneller von der geladenen Palette oder aus einer Gitterbox abkippen zu können. Manuelle Hochhubwagen sind die perfekte Lösung für kleinere Betriebe, in denen sich die Anschaffung eines motorisierten Gabelstaplers nicht lohnt oder die Platzverhältnisse dessen Einsatz nicht erlauben. Auch in größeren Lagern können Hochhubwagen den Staplerbetrieb ergänzen, um auch den nicht zum Staplerfahren ausgebildeten Lagerarbeitern den Zugriff auf höhere Regalebenen zu ermöglichen oder als Back-Up, damit der Betrieb nicht ruhen muss, wenn der Stapler ausfällt oder seine Batterien aufladen muss.

Hochhubwagen mit einer Hubhöhe von unter bis zu einem Meter sind für viele Anwendungszwecke ausreichend und bieten aufgrund ihrer kompakten Konstruktion sogar Vorteile in Flexibilität und Wendigkeit. Dank des niedrigen Hubgerüsts passt ein Hochhubwagen mit begrenzter Hubhöhe beispielsweise problemlos durch jede Tür. Zugleich reicht die Hubhöhe der sogenannten Palettenheber aus, um beispielsweise Ladeflächen, Tische und niedrige Regalebenen zu bestücken oder eine Palette auf eine ergonomisch günstige Höhe zum Be- und Entladen zu bringen. In dieser Beziehung macht der Palettenheber dem Scherenhubwagen Konkurrenz. Scherenhubwagen sind freilich noch niedriger, da sie anstelle eines starren Hubgerüsts eine ein- und ausfahrbare Scherenkonstruktion unter den Hubgabeln haben.

Praktische Palettenheber mit und ohne Kippfunktion

Dafür bleiben Hochhubwagen auch dann verfahrbar, wenn die Gabeln auf die maximale Hubhöhe gebracht wurden. Deshalb eignen sich höhere wie niedrigere Hochhubwagen im Gegensatz zum Scherenhubwagen zur Bedienung höherer Regalebenen z.B. von Palettenregalen. Je nach in Frage kommender Ladung ist eine seitliche Kippfunktion der Gabeln sinnvoll, z.B. wenn statt Paletten Gitterboxen oder andere Behälter auf den Gabeln platziert sind. Diese lassen sich gekippt leichter be- und entladen oder, sofern eine entsprechende Klappe vorhanden ist, auch direkt vom Hochhubwagen ausschütten.

Niedrige Hochhubwagen ohne Unterfahrprobleme

Über den Einsatz von Hochhubwagen entscheidet allzuoft die Höhe des Hubgerüsts. Gilt es irgendwo im Lager eine Tür, ein Tor oder eine Regalbrücke zu passieren, muss der Hochhubwagen drunter durchpassen. Ansonsten bleibt ihnen mitunter sogar der Zugang zum Lager verwehrt. Gleiches gilt für Hochhubwagen, die im Wareneingang oder -ausgang eingesetzt werden und für die Einfahrt in Frachtcontainer oder auf LKW-Ladeflächen vorgesehen sind. Während es bei gewöhnlichen manuellen Hochhubwagen in solchen Fällen genau auszumessen und abzuwägen gilt, können Hochhubwagen mit 900 mm Hubhöhe hier bedenkenlos herangezogen werden. Da ihre Hubhöhe nicht an die menschliche Körpergröße heranreicht, ist mit Unterfahrproblemen aufgrund des Hubgerüsts nicht zu rechnen. Gleichwohl befinden sich Ladeflächen der meisten Transportfahrzeuge sowie die unteren Regalebenen im Hochregallager in ihrer Reichweite.

Hubwagen Sonderbau

Sie haben einen speziellen Anwendungsfall, für den keins der angebotenen Hubwagenmodelle passt? Kein Problem! Hubwagen.de steht im engen Kontakt mit den Herstellerwerken und kann viele Sondermaße und Sonderausstattungen nach ihren individuellen Bedürfnissen im Hubwagen Sonderbau fertigen lassen.

Sprechen Sie uns an!

Oder wir statten Ihren Hubwagen mit Sonderbau- Zubehör wie Lastenschutzgittern, elektrisch leitfähigen Rädern, rostfreien Achsen, Klapprahmen, Kühlhausöl, Überdruckventilen, Parkbremsen, Sonderfarben oder vielem mehr aus.

Letzter Beitrag

OSWALD Deichselstapler mit Lithium Ionen Akkus – Schnell laden, schnell einsatzbereit

OSWALD Deichselstapler mit Lithium Ionen Akkus – Schnell laden, schnell einsatzbereit

Ein Deichselstapler kann wie ein herkömmlicher Hubwagen über seine Deichsel gesteuert werden und ist somit sehr flexibel unterwegs.

Effizienter Lagerbetrieb durch Palettenregale

Effizienter Lagerbetrieb durch Palettenregale

Wo palettierte Ware an- oder ausgeliefert wird, empfiehlt sich die Lagerung in einem Palettenregal . Auf diese Weise kann lästiges und mühsames Abräumen und Einsortieren bzw. ...

Regale und ihr Einsatz in der Industrie

Regale und ihr Einsatz in der Industrie

Regale bieten eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Dabei werden sie in der heutigen Zeit in vielerlei Hinsicht verwendet, auch gibt es eine Menge an ...

Werkzeugaufbewahrung in Werkstatt und im Lager

Werkzeugaufbewahrung in Werkstatt und im Lager

Egal, ob man einer handwerklichen Tätigkeit nachgeht oder in der Garage öfter privat etwas bastelt – die richtige Ausstattung ist in jedem Fall mit ausschlaggebend für ein ...

Wiegehubwagen für den Wareneingang - Hubwagen.de

Wiegehubwagen für den Wareneingang

Bei der Warenannahme, im Warenausgang, aber auch beim innerbetrieblichen Güterverkehr ist es unglaublich wichtig, dass die Schwere der Ware immer wieder nachkontrolliert werden ...

Scherenhubwagen kaufen - auf Hubwagen.de

Scherenhubwagen kaufen

Scherenhubwagen ähneln konventionellen Hubwagen und sind zum Heben und Bewegen einzeln gestapelter Paletten ausgelegt.

Günstiger als Gabelstapler: setzen Sie Deichselstapler ein

Günstiger als Gabelstapler: setzen Sie Deichselstapler ein

Transportlösungen für den Umschlag von Palettenware gibt es viele. Den meisten sind jedoch nur die gebräuchlichsten Flurfördermittel, wie Handhubwagen und Gabelstapler ...

Gabelstapler Anbaugeräte: sinnvolle Erweiterungen für Ihren Stapler

Gabelstapler Anbaugeräte: sinnvolle Erweiterungen für Ihren Stapler

Für die meisten ist ein Gabelstapler vor allem ein Transportgerät für Paletten, Container und Gitterboxen . Allerdings ist ein Stapler weitaus vielfältiger einsetzbar, als die ...

Hubwagen aus Edelstahl: Edelstahlhubwagen

Hubwagen aus Edelstahl: Edelstahlhubwagen

Für gewöhnlich gilt der Hubwagen als ein Arbeitsgerät, das zum Warentransport im Lager- und Versandbereich verwendet wird. Dabei ist es nicht von entscheidender Bedeutung, ...

Gitterwagen für den innerbetrieblichen Transport

Gitterwagen für den innerbetrieblichen Transport

Der Gitterwagen auch Transportwagen genannt, ist das beste Mittel und Produkte zu transportieren. Da es sehr unterschiedliche Arten der Gitterwagen gibt, werden diese auch ...

Kommissionierwagen in der Logistik einsetzen

Kommissionierwagen in der Logistik einsetzen

Intelligente Logistiklösungen sind in fortschrittlichen Unternehmen immer gefragt. Auch was den innerbetrieblichen Transport zwischen Lager, Büro und Laden betrifft, sind ...

Hubwagen Sonderbau: Sonderanfertigung für Ihre Bedürfnisse

Hubwagen Sonderbau: Sonderanfertigung für Ihre Bedürfnisse

Im Logistikgewerbe werden täglich zahlreiche Güter der unterschiedlichsten Art bewegt. Die Verschiedenheit in Bezug auf Sperrigkeit, Gewicht und Verpackungsart ist enorm. Die ...

Elektrostapler - Alternative zum Hochhubwagen

Elektrostapler - Alternative zum Hochhubwagen

Mit der Erfindung des Elektrostaplers wurde der Warenumschlag in vielen Logistikbereichen wesentlich vereinfacht. Vor allem in geschlossenen Lagerhallen und Bereiche in denen ...

Arbeitsbühnen als Anbaugeräte für Stapler auf Hubwagen.de

Arbeitsbühnen als Anbaugeräte für Stapler auf Hubwagen.de

Durch das passende Anbaugerät lässt sich der Gabelstapler im Betrieb für eine Vielzahl von Aufgaben einsetzen, die über den Transport von palettierten Gütern hinausgehen. Durch ...

Waagehubwagen auf Hubwagen.de:  Verladen und Wiegen in einem Schritt

Waagehubwagen auf Hubwagen.de: Verladen und Wiegen in einem Schritt

Wo man es im Wareneingang oder -ausgang maßgeblich mit Gütern auf Palette zu tun hat und in der Folge Hubwagen im Einsatz sind, kann ein Waagehubwagen für Kontrollwägungen ...

Scherenhubtische zum Heben schwerer Lasten und Werkstücke

Scherenhubtische zum Heben schwerer Lasten und Werkstücke

Hubtische werden zum Anheben schwerer Werkstücke auf ergonomische Arbeitshöhe oder auch zur Überwindung von Höhenunterschieden zwischen zwei Ebenen während des ...

Schwere Probleme stemmen mithilfe moderner Hebetechnik

Schwere Probleme stemmen mithilfe moderner Hebetechnik

Es ist kennzeichnend für eine moderne Industriegesellschaft, dass hochwertige Waren und Güter massenhaft produziert, um dann an Kunden in aller Welt verkauft zu werden. Bereits ...

Der Hubwagen als einfaches Hilfsmittel im Wandel der Zeit

Der Hubwagen als einfaches Hilfsmittel im Wandel der Zeit

Es ist lange her als der erste Hubwagen die Fliesbänder verlies. Um den zweiten Weltkrieg wurden die ersten Gabelhubwagen entwickelt und erbaut. Die Kategorisierung des ...

Hochhubwagen für den manuellen Staplerbetrieb

Hochhubwagen für den manuellen Staplerbetrieb

Hochhubwagen gehören zur Kategorie der Flurfördergeräte und sind ihrer Funktion nach manuelle Gabelstapler. Deshalb werden sie auch als Handstapler bezeichnet. Gleichwohl gibt ...

OSWALD Transportgeräte: Transportwagen für viele Anwendungsfälle

OSWALD Transportgeräte: Transportwagen für viele Anwendungsfälle

Das Sortiment der Transportgeräte umfasst Transportwagen nahezu alle Bereiche des innerbetrieblichen Transports. Es reicht von einfachen und verbreiteten Plattformwagen wie ...

Transportwagen für den Einsatz in ESD-Schutzzonen

Transportwagen für den Einsatz in ESD-Schutzzonen

Transportwagen in ESD-Ausführung sind deshalb in allen Bauteilen leitfähig konstruiert, so dass elektrostatische Aufladungen umgehend über die Räder und den Fußboden an das ...

Bürowagen - Akten und Arbeitsmaterial durch schmale Gänge und Türen navigieren

Bürowagen - Akten und Arbeitsmaterial durch schmale Gänge und Türen navigieren

Der vielbeschworenen Digitalisierung zum Trotz sammelt sich in kleinen und großen Büros auch heute noch über kurz oder lang ein beachtlicher Papierberg an: Rechnungen, ...

 Transportwagen für den sicheren und komfortablen Plattentransport

Transportwagen für den sicheren und komfortablen Plattentransport

Wenn auf der Baustelle oder im Betrieb schwere Platten transportiert werden müssen, sind Schubkarren und Sackkarren meistens keine optimale Wahl. Sie sind nicht für große und ...

Streuwagen für den effizienten Winterdienst auf größeren Flächen

Streuwagen für den effizienten Winterdienst auf größeren Flächen

Der Winter bedeutet für viele Eigentümer und Mieter gleichermaßen einen verpflichtenden Winterdienst - Ein Streuwagen kann dabei erhebliche Erleichterung bedeuten

Stirnwandwagen für den innerbetrieblichen Transport

Stirnwandwagen für den innerbetrieblichen Transport

Stirnwandwagen sind genau wie Schiebebügelwagen mit einem Bügelgriff versehen, verfügen aber zusätzlich über ein meist geschlossenes Wandelement in diesem Griffbügel. Diese ...

Tischwagen – multifunktionale Transportwagen für viele Anwendungen

Tischwagen – multifunktionale Transportwagen für viele Anwendungen

Tischwagen sind hier auf Hubwagen.de in leichte und schwere Tischwagen unterteilt, wobei sich leichte und schwere Tischwagen für den Anwender vor allem in ihrer Tragkraft ...

Werkstattwagen – vielgestaltige Helfer nicht nur für den Transport

Werkstattwagen – vielgestaltige Helfer nicht nur für den Transport

Die klassischen Werkstattwagen können als mobile Werk- und Arbeitsplätze genutzt werden oder als Ablagefläche dienen. Um sie in der komplexen Welt der Transportgeräte zu ...

Reifenwagen für Lagerung und Transport von Autoreifen

Reifenwagen für Lagerung und Transport von Autoreifen

Reifenwagen können als kleine, fahrbare Reifenregale genutzt werden. In einem Reifenwagen können Autoreifen materialschonend gelagert und transportiert werden. Mithilfe von ...

Der richtige Transportwagen erleichtert die Arbeit

Der richtige Transportwagen erleichtert die Arbeit

In nahezu allen Betrieben kommt es tagtäglich vor, dass Waren, Güter und Materialien aller Art oder auch Post und Pakete innerbetrieblich transportiert werden müssen. Möchte ...

Palettenaufsätze - praktische Helfer im Lager

Palettenaufsätze - praktische Helfer im Lager

Mithilfe von Palettenaufsätzen lassen sich Paletten modifizieren, wodurch die Nutzungsmöglichkeiten enorm steigen. Ob aus Stahl oder Kunststoff, für kleine und große ...

Industrieanhänger für den innerbetrieblichen Transport

Industrieanhänger für den innerbetrieblichen Transport

Wer viele Güter über weitere Strecken auf dem Betriebsgelände transportieren muss, kann auf eine Kombination aus Zugmaschine und Industrieanhänger zurückgreifen.

Schwerlastregale - Platzwunder für Lager- und Kellerräume

Wer Stauraum und Lagerflächen wirklich effizient nutzen möchte, ist mit einem Schwerlastregal immer gut bedient. Schwerlastregale sind universell einsetzbar und flexibel ...

Packtische für optimale Bedingungen in der Versandabteilung

Ein Packtisch ist eine Werkbank, die aber weniger für robuste handwerkliche Tätigkeiten ausgelegt ist, sondern für das Hantieren mit Verpackungsmaterial wie  Kartons, ...

Aufbau von Palettenregalen: gut geplant und schnell erledigt

Palettenregale sind zwar mitunter sehr große und tragfähige Gebilde, ihr Aufbau ist jedoch beileibe kein Hexenwerk.

Palettenregal: nützliche Infos und Übersicht

Auf der Suche nach passenden Lagerlösungen für Palettenware kommt man in einem modernen Betrieb um Palettenregale nicht mehr herum.

Palettenregale - viel Platz für Europaletten

Produzierende Betriebe, Zwischenhändler und Fachmärkte benötigen vor allem eins – ausreichend Platz für ihre Waren. Dabei ist die Anmietung von Lagerhallen nicht gerade billig. ...

Schwerlastregale fürs Lager

Die Bereiche Lager und Versand spielen in jedem Unternehmen eine wichtige Rolle. Vom kleinen Werkstattbastler, über einen mittelständigen Industriebetrieb, bis hin zur ...

Kragarmregale für die horizontale Lagerung von Langgut

Kragarmregale unterscheiden sich von anderen Regaltypen zunächst einmal in einem wesentlichen Punkt: sie kommen ohne Regalböden aus. Wo bei anderen Regalen die Böden auf den ...

Verschiedene Palettentypen und die passenden Hubwagen

Verschiedene Palettentypen und die passenden Hubwagen

Der manuelle Gabelhubwagen ist in nahezu jedem lagerführenden Betrieb mit nennenswertem Warein- und -ausgang zu finden. Er ist das bewährte und einfache Flurförderzeug für ...

Rollenträgerhubwagen für den Transport von Rollenware ohne Palette

Rollenträgerhubwagen für den Transport von Rollenware ohne Palette

Viele Waren wie z.B. Zellstoffe, Papier, Drähte, Kabel etc. lagern auf Rollen bzw. Spulen. Diese tonnenförmigen Einheiten können wie Fässer entweder stehend oder liegend ...

Fahrbarer Hubtisch mit Gabeln und Plattform – das Allround-Talent für Lager und Werkstatt

Fahrbarer Hubtisch mit Gabeln und Plattform – das Allround-Talent für Lager und Werkstatt

Der praktische fahrbare Hubtisch mit Gabeln und Plattform ist mit einer abnehmbaren Plattform und Hubgabeln ausgestattet. Dadurch eignet er sich ideal für viele verschiedene ...

Hubwagen mit Bremse – Arbeitssicherheit auch bei leichtem Gefälle und schwerer Last

Hubwagen mit Bremse – Arbeitssicherheit auch bei leichtem Gefälle und schwerer Last

Während andere Transportgeräte wie z.B. Plattformwagen im gewerblichen Einsatz über Feststellbremsen verfügen müssen, wird bei manuellen Gabelhubwagen lediglich auf das ...

Hebezeuge zum Heben, Verladen und Transportieren schwerer Lasten

Hebezeuge zum Heben, Verladen und Transportieren schwerer Lasten

In Lager, Werkstatt und Produktion sind Flurförderzeuge wie Hubwagen und Gabelstapler ein wichtiger Bestandteil der Intralogistik. An vielen Stellen des innerbetrieblichen ...

Displayheber – kleine und wendige Hubwagen für Halb- und Viertelpaletten

Displayheber – kleine und wendige Hubwagen für Halb- und Viertelpaletten

Ein Display-Heber ist ein sehr kleiner Hubwagen und eignet sich zum Heben und Transportieren von Halb- und Viertelpaletten sowie von Paletten-Displays entsprechender Größe. ...

HanseLifter HIW Hubtische – kraftvoll und sicher heben

HanseLifter HIW Hubtische – kraftvoll und sicher heben

Die HIW Hubtische von HanseLifter sind sehr robuste stationäre Hubtische und eignen sich ideal zum Senken und Heben von schweren Lasten. Die stationären Hubtische überwinden ...

HanseLifter E-DH10MG-E – kompakter und leistungsstarker Deichselstapler

HanseLifter E-DH10MG-E – kompakter und leistungsstarker Deichselstapler

Der elektrische Deichselstapler von Hanselifter E-DH10MG-E mit einer maximalen Tragfähigkeit von 1.000 kg, ist je nach Variante mit Hubhöhen von 2,7 m, 3,0 m und 3,3 m ...

Scherenhubwagen – vielseitige Kombination aus Hubwagen und Hubtisch

Scherenhubwagen – vielseitige Kombination aus Hubwagen und Hubtisch

Ein Scherenhubwagen vereint Gabelhubwagen und Hubtisch in einem Gerät. Er lässt sich wie ein gewöhnlicher Niederhubwagen zum Verfahren von Paletten verwenden. Am Be- oder ...

Handstapler bei Hubwagen.de – für den unkomplizierten und erschwinglichen Staplerbetrieb

Handstapler bei Hubwagen.de – für den unkomplizierten und erschwinglichen Staplerbetrieb

Ein Handstapler ist ein Hochhubwagen ohne elektrische Hilfsmotoren und als solcher die einfachste Form Paletten nicht nur horizontal, sondern auch vertikal zu bewegen. Wenn ...

Gabelhubwagen - Die praktischen Allrounder für Industrie und Handwerk

Gabelhubwagen - Die praktischen Allrounder für Industrie und Handwerk

Es gibt heutzutage für nahezu jeden erdenklichen Einsatzzweck das maßgeschneiderte Hubwagenmodell. Neben den  klassischen Gabelhubwagen sind das Modelle mit Sonderlängen, ...

Der kompakte und leichte Elektrohubwagen

Der kompakte und leichte Elektrohubwagen

Der neue Elektrohubwagen ist der kleinste vollautomatische Elektrohubwagen im Sortiment bei Hubwagen.de. Günstig in der Anschaffung und schmal in den Abmessungen bringt er ...

Elektrohubwagen mit modernen Lithium-Ionen-Akkus

Elektrohubwagen mit modernen Lithium-Ionen-Akkus

Ein Elektrohubwagen erleichtert die Arbeit im Lager beim Verladen und Transportieren schwer beladener Paletten. Dabei liegt die Schwierigkeit des manuellen Transports nicht ...

Wiegen und Heben auch unter schwierigen Bedingungen mit Edelstahl-Waagehubwagen

Wiegen und Heben auch unter schwierigen Bedingungen mit Edelstahl-Waagehubwagen

Waagehubwagen sind Hubwagen, die mit einer integrierten Waage ausgestattet sind. Optisch unterscheiden sie sich kaum von gewöhnlichen Hubwagen. Einzig das zentral vor der ...

Waagehubwagen für viele Anwendungsfälle

Waagehubwagen für viele Anwendungsfälle

Gabelhubwagen sind in Lagern, wo der wesentliche Teil des Güterumschlags auf Paletten bewerkstelligt wird, unerlässliche Arbeitsmittel. Sie übernehmen die Feinerschließung im ...

Paletten ergonomisch be- und entladen mit Scherenhubwagen bei Hubwagen.de

Paletten ergonomisch be- und entladen mit Scherenhubwagen bei Hubwagen.de

Scherenhubwagen sind praktische Kombinationen aus Hubwagen und Hubtisch, mit denen Paletten zum be- und entladen auf ergonomische Arbeitshöhe angehoben werden können. So ist ...

Der Elektrohubwagen – elektrisch fahren, manuell heben

Der kleine Elektrohubwagen der Marke ist der ideale Einstieg in den motorisierten innerbetrieblichen Transport. Die seltene Kombination aus elektrisch unterstütztem Vortrieb ...

Edelstahlhubwagen für widere Umgebungsbedingungen und sensible Bereiche

Edelstahlhubwagen für widere Umgebungsbedingungen und sensible Bereiche

In hygienesensiblen Branchen wie z.B. der Lebensmittelindustrie, der Gastronomie oder in Krankenhäusern müssen auch die eingesetzten Flurfördermittel besonderen Anforderungen ...

U-Form Hubtische für den kombinierten Einsatz mit Gabelhubwagen und Europaletten

U-Form Hubtische für den kombinierten Einsatz mit Gabelhubwagen und Europaletten

Hubtische mit auf die Abmessungen der gängigen Europalette abgestimmter, U-förmiger Plattform sind eine unkomplizierte Lösung, um Paletten auf ergonomische Arbeitshöhe zu ...

HanseLifter E-BF Elektrohubwagen – Allrounder zum Einstiegspreis

HanseLifter E-BF Elektrohubwagen – Allrounder zum Einstiegspreis

Der kompakte E-BF Elektro-Hubwagen unseres langjährigen Lieferanten HanseLifter ist für viele Anwendungen in Lager und Logistik der ideale Einstieg in die Welt der ...

Hubwagen in vielen verschiedenen Ausführungen vom Spezialisten Hubwagen.de

PM: Hubwagen in vielen verschiedenen Ausführungen vom Spezialisten Hubwagen.de

In vielen Betrieben aus Produktion, Handel und Logistik sind Gabelhubwagen verschiedener Spezifikationen im Einsatz. Durch Hubwagen kann der Umgang mit schweren Lasten und ...

Waagehubwagen – Gewichtsermittlung on the fly

Waagehubwagen – Gewichtsermittlung „on the fly“

Bei palettierter Ware kann es effizienter sein, Stückzahlen über das Gesamtgewicht zu kontrollieren, als optisch durch Zählungen. Auf diese Weise kann z.B. auch Ware ohne feste ...

Stationäre Hubtische - schwere Lasten leicht heben

Stationäre Hubtische - schwere Lasten leicht heben

Sicherheit und Ergonomie am Arbeitsplatz stehen heutzutage bei Arbeitgebern und Angestellten gleichermaßen hoch im Kurs. Gerade in der Produktion und im Logistikbereich müssen ...

Ergonomisches Arbeiten mit mobilen Hubtischen

Ergonomisches Arbeiten mit mobilen Hubtischen

Hubtische sind in Lager oder Werkstatt ideale Helfer wenn es darum geht, Waren, Material oder Werkstücke zwischen unterschiedlich hohen Ebenen zu übergeben. Oder aber um sie ...

Ladungssicherung leicht gemacht mit Spanngurten

Ladungssicherung leicht gemacht mit Spanngurten

Jeder, der Ware oder Material auf der Straße transportiert, sollte die kostbare Fracht sicher und gemäß der Straßenverkehrsordnung auf der Ladefläche fixieren.

Hochhubwagen vom Spezialisten Hubwagen.de – Große Auswahl zu günstigen Preisen

PM: Hochhubwagen vom Spezialisten Hubwagen.de – Große Auswahl zu günstigen Preisen

Für den innerbetrieblichen Transport sind Hubwagen in vielen Fällen das Mittel der Wahl. Vor allem wenn Waren auf Paletten oder Gitterboxen an- oder ausgeliefert werden, ist ...

Elektrisch fahren – manuell heben: Neuer kompakter Elektrohubwagen

Zum neuen Jahr möchten wir Ihnen das neue Einsteigermodell in unserer Kategorie Elektrohubwagen vorstellen: Der kompakte Niederhubwagen kombiniert elektrischen Antrieb mit ...

Stationärer Hubtisch in U-Form von Hanselifter

Stationärer Hubtisch in U-Form von Hanselifter – für direktes Be- und Entladen per Hubwagen

Unser langjähriger Lieferant Hanselifter aus Bremen steht seit jeher für Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz. Das stellt der neuartige Flachform-Scherenhubtisch HTF-U ...

Günstige Waagehubwagen von Hanselifter

Günstige Waagehubwagen von Hanselifter: die WH-Reihe

Heute möchten wir Sie auf die preisgünstigen Wiegehubwagen des renommierten Herstellers Hanselifter hinweisen. Verschaffen sie sich unkompliziert und schnell einen Überblick ...

Elektrostapler von Hanselifter mit innovativem Monomast

Elektrostapler von Hanselifter mit innovativem Monomast

Unser langjähriger Lieferant Hanselifter trumpft mit einem innovativen Deichselstaplerkonzept auf: Der Elektro-Deichselstapler E-DH10BF ist mit seiner seitlich angebrachten ...

Hanselifter Liftpress Müllpresse

Hanselifter Liftpress Müllpresse – Kosten sparen durch Verdichtung

Die Kosten für die Abfallentsorgung berechnen sich in den meisten Kommunen für gewöhnlich nicht nach Gewicht, sondern nach Volumen. Entscheiden ist demnach nicht die absolute ...

Hanselifter Hubtisch mit Auffahrrampe

Hanselifter Hubtisch mit Auffahrrampe – barrierefreies Beladen auch ohne Grubenrahmen

Der stationäre Flachform-Scherenhubtisch Hanselifter HTF-G eignet sich hervorragend für das direkte Beladen mit Paletten durch einen Hubwagen. Dank der serienmäßigen ...

Stationärer Scherenhubtisch bis drei Meter Hubhöhe

Stationärer Scherenhubtisch bis drei Meter Hubhöhe: Hanselifter TRSHT

Mit seiner Dreifachschere kann der Hanselifter Hubtisch TRSHT Lasten auf eine Höhe von bis zu drei Metern heben. Höher kommt sonst kein Hubtisch in unserem Sortiment. Das ...

Kunden Meinungen

5/5

schnelle Lieferung, seriöse Autragsabwicklung, Top Ware

Werner B.
D

5/5

Schnelle und unkomplizierte Abwicklung

Holzer Transporte
D