HanseLifter Gabelhubwagen 2 t, 1.150 mm Gabellänge, 520 mm Gabelbreite DB-E
Gabelhubwagen HanseLifter DB-E
Der günstige Handhubwagen HanseLifter DB-E ist die ideale Wahl für Warenannahmen und Läger, die es nicht grundsätzlich mit palettierter Ware zu tun haben. Durch sein geringes Eigengewicht eignet er sich auch als Mitnahmegerät auf der LKW-Ladefläche. Die Economie-Variante des HanseLifter-Erfolgsmodells DB kommt in einfach verstärkter Bauweise und mit Lastrollen in Single-Ausführung. Die Traglast des manuellen Hubwagens beträgt nichtsdestotrotz die vollen 2.000 kg. Anstelle der zusätzlichen Einfahrrollen an den Gabelspitzen des DB, befinden sich beim DB-E kleine Gleitkufen, die ebenfalls das seitliche Einfahren in Paletten (über deren Bodenbretter) erleichtern. Mit einer Gabellänge von 1.150 mm und dem Gabelaußenabstand von 520 mm weist der HanseLifter DB-E Hubwagen die gängigen Standardmaße von Hubwagen auf, die optimal auf die verbreitete Europalette abgestimmt sind.
Zu den weiteren Vorzügen des DB-E zählen Einfahrmarkierungen auf den Hubgabeln, die bei der Queraufnahme von Paletten helfen. Mit dem Lenkeinschlag von 210° ist der Hubwagen ausgesprochen wendig und kann leicht durch enge Gänge manövriert werden. Das Absenken der Gabeln erfolgt dosiert über den Handhebel im Deichselkopf. Vortrieb und Hub werden manuell bewerkstelligt, durch Ziehen, Schieben bzw. Pumpen an der Deichsel. Lastrollen und Lenkräder bestehen aus Polyurethan für geräuscharme und laufruhige Fahrt über den glatten Hallenboden oder auch kleinere Unebenheiten.
Eigenschaften:
Technische Daten:
Der günstige Handhubwagen HanseLifter DB-E ist die ideale Wahl für Warenannahmen und Läger, die es nicht grundsätzlich mit palettierter Ware zu tun haben. Durch sein geringes Eigengewicht eignet er sich auch als Mitnahmegerät auf der LKW-Ladefläche. Die Economie-Variante des HanseLifter-Erfolgsmodells DB kommt in einfach verstärkter Bauweise und mit Lastrollen in Single-Ausführung. Die Traglast des manuellen Hubwagens beträgt nichtsdestotrotz die vollen 2.000 kg. Anstelle der zusätzlichen Einfahrrollen an den Gabelspitzen des DB, befinden sich beim DB-E kleine Gleitkufen, die ebenfalls das seitliche Einfahren in Paletten (über deren Bodenbretter) erleichtern. Mit einer Gabellänge von 1.150 mm und dem Gabelaußenabstand von 520 mm weist der HanseLifter DB-E Hubwagen die gängigen Standardmaße von Hubwagen auf, die optimal auf die verbreitete Europalette abgestimmt sind.
Zu den weiteren Vorzügen des DB-E zählen Einfahrmarkierungen auf den Hubgabeln, die bei der Queraufnahme von Paletten helfen. Mit dem Lenkeinschlag von 210° ist der Hubwagen ausgesprochen wendig und kann leicht durch enge Gänge manövriert werden. Das Absenken der Gabeln erfolgt dosiert über den Handhebel im Deichselkopf. Vortrieb und Hub werden manuell bewerkstelligt, durch Ziehen, Schieben bzw. Pumpen an der Deichsel. Lastrollen und Lenkräder bestehen aus Polyurethan für geräuscharme und laufruhige Fahrt über den glatten Hallenboden oder auch kleinere Unebenheiten.
Eigenschaften:
- Preiswerter Gabelhubwagen mit geringem Eigengewicht
- Manuelles Heben, Senken und Fahren
- Leichtes Rangieren auf engem Raum dank 210° Lenkeinschlag
- Pulverbeschichtete Stahlkonstruktion in einfach verstärkter Bauweise
- Lenk- und Lastrollen aus Polyurethan (PU)
- Lastrollen in Single-Ausführung
- Stufenloses und kontrolliertes Absenken der Gabeln über den Handhebel im Deichselkopf
- Einfache Paletten-Queraufnahme durch Gabelmarkierungen
Technische Daten:
Tragkraft: | 2.000 kg |
Hubbereich: | 75 - 190 mm |
Hub: | 115 mm |
Hub je Deichselschlag: | ca. 13 mm |
Gabellänge: | 1.150 mm |
Gabelquerschnitt (BxH): | 150 x 50 mm |
Gesamtlänge: | 1.540 mm |
Gabelaußenabstand: | 520 mm |
Gesamtbreite: | 520 mm |
Wenderadius: | 1.280 mm |
Lastabstand: | 940 mm |
Artikelgewicht: | 52,00 Kg |